Skip to main content

Informationen zum
Kontrollintervall von Flüssiggasanlagen

Flüssiggasanlagen als Grillgeräte, Backofen, Kühlschränke oder Warmwassererzeuger sind weit verbreitet und vor allem auf Fahrzeugen, Schiffen und Veranstaltungen beliebt.
Leider ereignen sich immer wieder schwere Unfälle bei der Verwendung von Flüssiggas.

Die häufigsten Unfallursachen sind unsachgemässer Betrieb und mangelhafte Wartung.

Eine regelmässige Überprüfung der Sicherheit von Flüssiggasanlagen ist daher notwendig und sinnvoll. 

EKAS

Eidg. Koordinationskommission für Arbeitssicherheit

Die Richtlinie Flüssiggas finden Sie hier: pdf hier downloaden

ASTRA

Eidgenössisches Amt für Verkehr: Bundesamt für Strassen

Das Merkblatt Strassenfahrzeuge mit Gasinstallationen finden Sie hier: pdf Datei öffnen

Kontrollintervalle mit der EKAS-Richtlinie 6517  

Mit der neuen Richtlinie wird ein dreijähriges Kontrollintervall für Fahrzeuge und Schiffe sowie ein einjähriges Kontrollintervall für Gasgeräte, die an Veranstaltungen eingesetzt werden, festgelegt.

Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen und Schiffen

Die Experten des Vereins Arbeitskreis LPG sind zum Schluss gekommen, dass ein Intervall von 3 Jahren sicherheitstechnisch sinnvoll und risikogerecht ist.

Gasgeräte an Veranstaltungen

Wegen der intensiveren Nutzung und wegen des Gefährdungspotentials wurde die Frist für Gasgeräte, die an Veranstaltungen eingesetzt werden, auf ein Jahr gesenkt.

Diese Einschätzung wurde von der EKAS übernommen.

Mit diesen neuen Kontrollintervallen wird die Sicherheit wesentlich verbessert und hoffentlich auch die Anzahl der Unfälle gesenkt.

Schütze Sie sich und andere!

Regelmässige Gaskontrollen schützen aber nicht nur die Benutzer des Wohnmobils, Wohnwagens oder Schiffes, sondern auch die Nachbarn auf dem Campingplatz oder die Festteilnehmer.

Sicher unterwegs

  • Flüssiggasanlagen alle 3 Jahre fällig!
  • Grill und gewerbliche Verkaufsstände jährlich!

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin

​Gas-Kontrolle in Kloten oder auch bei Ihnen vor Ort. Sichern Sie sich jetzt den besten Termin.

Simon Marti ist zertifizierter Gaskontrolleur und berät Sie in allen Fragen rund um Nutzfahrzeuge, Camping, Wohnmobile, Wohnwagen und Gasanlagen.